Pflanzenbasiert genießen – Fehl- und Mangelernährung vermeiden

Pflanzenbasiert genießen - Fehl- und Mangelernährung vermeiden

Dieser Gruppenkurs dient zur Motivation für eine bedarfsgerechte Ernährungsweise und um chronische Erkrankungen zu vermeiden. Im Fokus steht eine abwechslungsreiche pflanzenbasierte Mischkost nach den Grundlagen der DGE-Empfehlungen, ergänzt mit vielen Kräutern und Pflanzen aus der Natur wie z. B. die praktisch überall vorkommende Brennnessel. Pflanzenbasierte vollwertige Ernährung mit Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Obst, Nüssen und gesunden Speisefetten, wird in diesem Kurs aufgezeigt in Theorie und Praxis. Im Mittelpunkt steht eine vollwertig pflanzliche Ernährungsweise mit viel Aktivität an der frischen Luft. Integriert ist eine gemeinsame Zubereitung von vollwertigen Snacks/Speisen.
In diesem Kurs kommen auch Wildkräuter zum Einsatz.

Der Kurs findet in zwei Teilen statt, einmal 5 x 45 und einmal 4 x 45 Minuten.

Kurstitel: Pflanzenbasiert genießen – Fehl- und Mangelernährung vermeiden
Kurs-ID: KU-ER-EYN4BY
an 2 Tagen, 5 x 45 Min. und 4 x 45 Min., 125 Euro

Termine in Untereisenheim beim „Kutscher“: 23.3.  + 30.3 von 10 bis 14 Uhr & 22.4.  + 29.4 von 10 bis 14 Uhr